
Individuell anpassbare Gebäudestation DENTRA
Unsere innenbedienbare Trafostation Dentra besticht durch individuell anpassbare Grössen und Layouts unter der Einhaltung aktueller Normen.
Fabrikfertige Trafostation DENTRA nach SN EN 62271-202 innenbedienbar
Die innenbedienbare Gebäudestation DENTRA von Cellpack ist in 12 vordefinierte Ausführungsgrössen in Vorzugslinie sowie komplett individuellen Layouts realisierbar. Da der Ausbau und die Stückprüfung im Werk Villmergen erfolgen, reduziert sich die benötigte Zeit für die Installation vor Ort auf weniger als einen Tag.
Die Konstruktionen und Ausführungen entsprechen den branchenüblichen Vorschriften und Anforderungen nach Typprüfnorm SN EN 62271-202 für fabrikfertige Trafostationen.
Gebäudestation DENTRA

Die DENTRA besteht aus einer Kellerwanne und einem Gebäudeoberteil, kann aber auch als monolithische Bauform (aus einem Stück) realisiert werden. Die 12 vordefinierten Vorzugslinien in unterschiedlicher Grösse, decken die allermeisten Bedürfnisse ab. Gleichzeitig bieten wir mit individuellen Layouts und Grössen die passende Lösung für praktisch jeden Fall an. Die Stationen werden komplett in unserem Werk ausgebaut, stückgeprüft, von uns auf die Baustelle transportiert und am gleichen Tag installiert.
Der Stationstyp DENTRA entspricht vollumfänglich den Vorgaben der Starkstromverordnung und den relevanten technischen Normen, namentlich der SN EN 62271-202 für fabrikfertige Stationen für Hochspannung/Niederspannung.
Wie bei allen Stationstypen von Cellpack bestehen viele Oberflächen- und Fassadenvarianten. Standard ist schalungsglatter Sichtbeton.
Produktmerkmale
Aufstellung
freistehend (Standard), Hangeinbau, Anbau an Ortsbeton, weitere Möglichkeiten
Betriebstemperatur
aussen –40 °C bis +35 °C / innen –5 °C bis +45 °C
Typprüfung
SN EN 62271-202 inkl. Störlichtbogenqualifikation IAC AB 20 kA (1 s) mit gängigen MS-Schaltanlagentypen
Standard-Fassaden-Oberfläche
Sichtbeton grau, Imprägnierung farblos
Optionale Fassaden-Oberflächen
Anti-Graffiti-Schutz, gestrichen, sandgestrahlt, Waschbeton, Abrieb, Splitt, diverse Verkleidungen
Betonqualität
• Stahlbeton, C30/37, XC4, XD3, XF1 nach SN EN 206-1
• Feuerwiderstandsklasse: REI 60 (Standard), auf Wunsch REI 90 nach SN EN 13501-2
• nachgewiesene Öldichtigkeit nach VSE 2.19 d bei Wannenbreiten gem. Vorzugslinie
Schneelast
standardmässig bis 1500 m ü. M. nach SIA 261
Innenanstrich
kompletter Anstrich des Innenraums mit weisser Dispersion auf Wasserbasis
Trafo- und Eingangstüre
Aluminium, farblos eloxiert oder farbig lackiert, mit Lüftungslamellen
Blindboden
Alurahmen mit druckfest verschraubten Siebdruckplatten, rutschfeste Oberfläche, feuchtigkeitsresistent
Ölauffangwanne
wahlweise ausgeführt als GFK-Wanne, Stahlwanne oder in Keller integrierter öldichter Auffangbereich, optional zusätzlich mit öldichter Beschichtung für Schutzzone S3 nach VSE 2.19 d
Hebevorrichtung
vier Anhebepunkte im Dach eingelassen
Kabeleinführungen
Einführungssystem, Menge, Grösse und Position nach Kundenangabe
Baustromeinführung
ø 100 mm, mit Alu-Abdeckung (Position nach Kundenangabe)
Erdungssystem
aus umlaufender Erdsammelleitung Cu ø 8 oder 10 mm und Erdungstrennschiene
Erddurchführungen
zwei Durchführungen diagonal im Kabelkeller angeordnet, mit Armierung verbunden
Stationszubehör
umfassendes Portfolio an Optionen und Ausrüstungen